Wann bietet sich Coaching an?
Diese kurze Auflistung gibt Ihnen einen Überblick, wann und für wen sich Coaching anbietet.
Beruflich, um
- Motivationsprobleme zu überwinden
- besser mit Stress umzugehen
- leichter mit schwierigen Menschen – Vorgesetzte, Kollegen, Mitarbeitern – klarzukommen
- souverän auf beleidigendes Verhalten zu reagieren
- gelassen mit schwierigen Kunden und Geschäftspartnern umgehen zu können
- sich selbst zu stärken
- gesund zu bleiben trotz hoher Arbeitsbelastung
- um Aufgaben schnell und effizient zu erledigen
- sich besser zu organisieren
- gemäss den eigenen Werten zu arbeiten
- die eigene Position innerhalb eines Teams oder Unternehmens zu festigen
- besser mit Kollegen zusammenzuarbeiten
- Kundenbeziehungen zu verbessern
- bei der nächsten Gehaltsverhandlung gut zu argumentieren
- den nächsten beruflichen Schritt zu gehen
- zu erkennen, wann es Zeit ist für einen Jobwechsel
Privat, um
- besser mit Stress umzugehen
- trotz hoher Arbeitsbelastung gesund zu bleiben
- sich Freiräume zu schaffen
- mit schwierigen Menschen leichter klarzukommen (Familienmitglieder, Freunde, Bekannte)
- sich in schwierigen und belastenden Situationen zu behaupten
- lästige Angewohnheiten loszuwerden
- Grenzen zu setzen und leichter nein sagen zu können
- die eigenen Prioritäten zu kennen und zu leben
- nach dem eigenen Wertesystem zu leben
- das Selbstvertrauen zu stärken
- Gewohnheiten und Abläufe zu vereinfachen und zur Ruhe zu kommen
- das richtige Verhältnis zwischen Arbeit, Familie und Zeit zu finden
- sich anspruchsvolle und dennoch realistische Ziele zu setzen
- überflüssige Tätigkeiten und negative Einflüsse aus dem Leben zu entfernen
- die eigene Kreativität und Gestaltungskraft voll zu entfalten
- neue Interessen zu leben