Fast jeder hat sich schon mal stundenlang im Bett hin- und hergewälzt. Glücklicherweise gibt es einfache Tricks, die beim Ein- und Durchschlafen helfen. Hier kommen 36 Tipps für einen erholsamen Schlaf.

Fast jeder hat sich schon mal stundenlang im Bett hin- und hergewälzt. Glücklicherweise gibt es einfache Tricks, die beim Ein- und Durchschlafen helfen. Hier kommen 36 Tipps für einen erholsamen Schlaf.
Kennen auch Sie dieses Stimmungstief im Herbst und Winter? Wie es zu diesem Phänomen kommt, das sich jährlich ab spätestens November wiederholt, und was Sie tun können, um dem Herbst- und Winterblues zu trotzen, davon handelt dieser Blogartikel
Lust, einen Film zu schauen? Zugegeben, in dieser Liste sind nicht nur Wohlfühl-Filme, aber alle sind auf ihrer Weise berührend.
Für viele von uns gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind. Und nach den Ferien stapeln sich erneut unerledigte Aufgaben. Nur ein paar Tage zurück im Büro, und man fühlt sich schon wieder gestresst, angespannt und ausgelaugt. Warum ist das so?
Wer ist heutzutage nicht gestresst? Rasant zunehmende Geschwindigkeit bei parallel ansteigender Komplexität löst manchmal Alarm aus: System overloaded! Ist Achtsamkeitsmeditation DIE Lösung? Falls ja – wie wirkt Achtsamkeitsmeditation auf Körper & Geist?
Tagebuch schreiben – das kennen viele. Vielleicht haben Sie auch schon einmal eines geführt? Auf einer Reise, in der Jugend, nach einem besonderen Ereignis?
Unabhängig vom Alter kann jeder beim Schreiben lernen, seine Gefühle besser zu verstehen und zu ordnen. Schreibend nachzudenken ist etwas ganz anderes, als wenn wir Themen nur in unserem Kopf bewegen.
Gute Gespräche berühren uns, geben Energie und Inspiration. Schlechte hingegen laugen aus. Was macht ein gutes Gespräch aus, und warum erleben wir es nur so selten?
Mit Trauernden zu reden und die richtigen Worte zu finden, fällt vielen von uns schwer. Wie aber kann man einem Trauernden beistehen? Was ist angemessen?
Gute Freunde sind eine grosse Bereicherung im Leben. Was aber tun, wenn sich die Freundschaft verändert hat – leider zum Unguten? Die Freundschaft, die einem einst so wichtig war, plätschert wie ein allmählich austrocknender Bach dahin?
Dieser Blog befasst sich mit den positiven Einflüssen von Freundschaft für Körper und Seele. Das Wissen um gute Freunde kann vor seelischem Leiden oder schädlichen Verhaltensweisen bewahren und sogar die Lebensdauer verlängern.