Gesundheit

Was man gegen seine Sorgen machen kann

Was man gegen seine Sorgen machen kann

Machen Sie sich häufig Sorgen? Denken Sie sich manchmal alle möglichen Katastrophenszenarien aus? Halten Dauergrübelschleifen Sie nachts wach? In diesem Blog geht es darum, wie man aus allzu sorgenvollen Denkspiralen herauskommt. Denn 80 Prozent unserer Sorgen sind unbegründet und vergällen uns das Leben.

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Längst hat sich das Klischee vom einsamen, seltsamen Kauz überholt. Immer mehr junge, attraktive und beruflich erfolgreich Menschen leiden an Einsamkeit. Einsamkeit ist aber kein unausweichliches Schicksal. Das zeigt eine Vielzahl an Studien. Einsamkeit kann überwunden werden.Darum geht es in diesem Blog.

Zynisch – also kompetent und erfolgreicher?

Zynisch – also kompetent und erfolgreicher?

Es scheint, als würden uns Unterhaltungsmedien nahelegen, dass Zynismus und eine gesunde Portion Pessimismus Personen zu machtvollen Positionen verhelfen können, wie beispielsweise bei Frank Underwood in House of Cards. Aber ist das so? Sind Zyniker wirklich intelligenter und haben mehr Erfolg? Oder ist das alles nur Einbildung?

Lächeln und Stress

Lächeln und Stress

„Manchmal ist deine Freude die Quelle deines Lächelns, aber manchmal kann dein Lächeln die Quelle deiner Freude sein.“ (Thích Nhất Hạnh). Kann man sich wirklich heiter lächeln? Quasi seinen Stress oder Frust einfach weglächeln? Falls ja, funktioniert das auch mit einem aufgesetzten Lächeln? Bei Trauer oder Megastress ist uns ja nicht gerade wohl zumute.

10 Hausmittel, die müde Augen munter machen

10 Hausmittel, die müde Augen munter machen

Wer viel am Computer arbeitet, kennt das Problem: Nach ein paar Stunden „Bildschirm-Haftung“ bekommt man trockene und müde Augen. Natürlich kann man auch zu Augentropfen oder anderen Medikamenten greifen. Empfehlenswert sind aber vor allem die vielen bewährten Hausmittel, die wir fast alle sowieso zu Hause in der Küche haben. Das schont den Geldbeutel und hilft ganz natürlich!

Mood Food für gute Laune

Mood Food für gute Laune

„Du bist, was du isst“ – wie so oft steckt in dieser Volksweisheit viel Wahres. Was wir essen, hat grossen Einfluss auf unseren Körper und Geist. Denn wenn wir allzu wahllos und unbedacht zu schnellen Snacks und Fertiggerichten greifen, sehen wir die Konsequenz nicht nur physisch (mehr Gewicht, schlechte Haut, stumpfes Haar usw.), sondern wir spüren sie auch: Mieses Essen zieht runter!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht! Das olympische Credo „schneller, weiter, höher” bestimmt mittlerweile selbst die banalsten Bereiche unseres Alltags. Wie kommt das? Warum sind wir ständig so betriebsam? Es heisst doch «In der Ruhe liegt die Kraft». Vielleicht haben Sie…

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Warum gelingt es manchen Menschen, sich durch – auch schwierige – Ereignisse positiv weiterzuentwickeln und zur Quelle von Unterstützung und Rat für andere zu werden? Was macht ihre Weisheit aus? Und was ist Weisheit eigentlich genau? Fällt sie einem Menschen zu wie eine Gabe, oder beruht sie auf Fähigkeiten, die sich unter Umständen sogar erlernen lassen?