Ängste und Sorgen loszulassen, die Distanz zwischen mir und dem alltäglichen Stress kontinuierlich zu vergrössern, Begegnungen mit anderen und körperliche Fitness sind nur einige Gründe, die immer mehr Menschen zum Wanderstock greifen lassen.

Ängste und Sorgen loszulassen, die Distanz zwischen mir und dem alltäglichen Stress kontinuierlich zu vergrössern, Begegnungen mit anderen und körperliche Fitness sind nur einige Gründe, die immer mehr Menschen zum Wanderstock greifen lassen.
Vier aktuelle Erkenntnisse aus der Welt der Psychologie, die Anregungen geben und zu einem möglichen Perspektivwechsel einladen.
„Altwerden ist nichts für Feiglinge”, sagte Joachim Fuchsberger – ist das so? Bedeutet Alter wirklich Schwäche, Leiden und Dahinsiechen? Studien belegen, dass wir im Alter zufriedener werden und einen höheren Selbstwert haben.
Täglich werden auf Facebook bis zu 350 Millionen Fotos gepostet. Ist man bei dieser Vielzahl an Schnappschüssen überhaupt noch wirklich dabei? Oder bedeutet nicht-fotografieren, dass man etwas verpasst? Macht es einen Unterschied, ob ich die Fotos für mich mache oder sie in den Social Medias posten will?
Schlechte Laune hat jeder mal. Sofern man nur hin und wieder schlecht drauf ist, kein Grund zur Sorge. Was aber, wenn die schlechte Laune über einen längeren Zeitraum anhält?
„Aus einem traurigen Arsch fährt nie ein fröhlicher Furz”, Martin Luther. So tragen wir mit der Fürsorge für unseren Darmgesundheit auch Sorge für unsere Psyche!
Schlapp, unmotiviert oder schlecht gelaunt? Was tun in solchen Momenten?
Hier 3 Übungen, um sich schnell besser zu fühlen.
Egal, ob Sie Remote arbeiten, nur ab und zu gerne im Home Office sind oder täglich ins Büro kommen: Sie müssen auf ihren Körper hören. Wenn es zieht, zwickt oder unangenehm wird, lohnt es sich auch zu überprüfen, ob man die richtige Hardware hat.
Stress kann überall auftauchen. Ihn zu vermeiden ist kaum möglich, aber es gibt Methoden und Strategien, ihn auf ein erträgliches Mass einzudämmen. Dieser Blog stellt neun wissenschaftlich gut erforschte Möglichkeiten vor, wie man Stress und Druck mit Leichtigkeit begegnen kann.
Atmen, das kann doch jeder, oder? Franziska Kronenberg weiss, wie eine richtige Atemtechnik Schmerzen lindern, Verdauungsstörungen beheben und das Gehirn stärken kann.