Achtsamkeit

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Längst hat sich das Klischee vom einsamen, seltsamen Kauz überholt. Immer mehr junge, attraktive und beruflich erfolgreich Menschen leiden an Einsamkeit. Einsamkeit ist aber kein unausweichliches Schicksal. Das zeigt eine Vielzahl an Studien. Einsamkeit kann überwunden werden.Darum geht es in diesem Blog.

Lächeln und Stress

Lächeln und Stress

„Manchmal ist deine Freude die Quelle deines Lächelns, aber manchmal kann dein Lächeln die Quelle deiner Freude sein.“ (Thích Nhất Hạnh). Kann man sich wirklich heiter lächeln? Quasi seinen Stress oder Frust einfach weglächeln? Falls ja, funktioniert das auch mit einem aufgesetzten Lächeln? Bei Trauer oder Megastress ist uns ja nicht gerade wohl zumute.

Wie Worte unsere Realität erschaffen

Wie Worte unsere Realität erschaffen

Sprache hat einen verblüffenden Einfluss auf das Denken: Die Worte, die wir wählen, können eine immense Wirkung entfalten. Sie bestimmen, wie wir denken und handeln, was wir wahrnehmen und woran wir uns erinnern. Feste Überzeugungen beeinflussen unsere Stimmung, unser Selbstwertgefühl und unsere Sicht auf die Mitmenschen. Unsere tagtägliche Wortwahl kann uns beflügeln und fördern, aber auch voll ausbremsen!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht! Das olympische Credo „schneller, weiter, höher” bestimmt mittlerweile selbst die banalsten Bereiche unseres Alltags. Wie kommt das? Warum sind wir ständig so betriebsam? Es heisst doch «In der Ruhe liegt die Kraft». Vielleicht haben Sie…

Warum man dem ersten Eindruck eine zweite Chance geben sollte

Warum man dem ersten Eindruck eine zweite Chance geben sollte

Zwei Fremde begegnen sich. In Sekundenschnelle begutachten sie einander und bilden sich ein erstes Urteil. Wie verlässlich ist dieser frühe Eindruck? Und warum sollten wir ihn fairerweise überprüfen?
Studien zeigen, dass uns manchmal nur wenige Millisekunden genügen, um uns von einem anderen ein Bild zu machen. Dabei greifen wir auf bekannte Muster zurück, die oftmals sehr vereinfachend und stereotypisierend sind.
Warum ist das so? Und wie kann man seinen ersten Eindruck unter die Lupe nehmen?

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Warum gelingt es manchen Menschen, sich durch – auch schwierige – Ereignisse positiv weiterzuentwickeln und zur Quelle von Unterstützung und Rat für andere zu werden? Was macht ihre Weisheit aus? Und was ist Weisheit eigentlich genau? Fällt sie einem Menschen zu wie eine Gabe, oder beruht sie auf Fähigkeiten, die sich unter Umständen sogar erlernen lassen?

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

Studien weisen nach, dass Entspannung am besten gelingt, wenn man über den Tag verteilt mehrere kleine Verschnaufpausen einlegt. Die vielen kleinen Wohlfühlmomente können dabei ganz einfach sein. In diesem Blog stelle ich sieben Entspannungsübungen vor, die man immer mal wieder einschieben kann und die schnell und effektiv beruhigen und stärken.

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

In unserem Leben passieren immer wieder Dinge, die uns aus dem Tritt bringen – manchmal sogar wortwörtlich! Wie kommt man wieder zu Balance und Standfestigkeit?
Balanceübungen sind hervorragende Trainings, um sowohl den Gleichgewichtssinn als auch die Standhaftigkeit zu stärken – die körperliche ebenso wie die geistige!