Persönlichkeitsanalysen für Ihr Weiterkommen

Mit schwierigen Menschen klarkommen - Workshop und Buch

Erkennen Sie schnell & einfach Ihre Potenziale und Fähigkeiten

Eine schnelle und einfache Möglichkeit zentrale Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu erfassen und den eigenen Veränderungsbedarf zu erkennen, bietet die PSI-Persönlichkeitsanalyse.

Anhand dieser umfassenden und tiefgreifenden Analyse lassen sich zentrale Aussagen zu persönlichen Kompetenzen machen sowie der Entwicklungsstand bestimmter Fähigkeiten erheben, die für das Lernen, Entscheiden und Erbringen von Leistungen wesentlich sind.

Erfahren Sie, wie Ihre unbewussten Bedürfnisse Sie steuern

Wissen, was man will, für sich gute Entscheidungen treffen, Probleme lösen, sich bei Bedarf selbst motivieren, eigene Absichten umsetzen, trotz Stress das eigene Handeln gezielt steuern – das ist eine Menge und verlangt uns viel ab. Je besser wir uns kennen, desto einfacher kommen wir mit diesen Herausforderungen des Alltags zurecht.

Anhand der PSI-Analyse erfahren Sie alles über
  • Ihren persönlichen Stil
  • Ihre Stressbewältigungskompetenzen
  • Ihr Selbststeuerungsvermögen
  • Wie auch Ihre bewussten wie auch unbewussten Antriebskräfte und Kompetenzen
  • Und Ihre grössten Entwicklungschancen!

Allein das Wissen, wie wir funktionieren, lässt oft schon den Knoten platzen, wenn es darum geht zu verstehen, warum uns bestimmte Dinge (immer wieder) passieren. Zu wissen, was uns antreibt und wie wir uns selbst steuern, gibt uns mehr Entscheidungsfreiheit, was unsere Zufriedenheit merklich erhöht.

Ablauf der PSI-Analyse
  1. Zunächst findet ein erstes, kostenloses Gespräch statt, damit wir uns gegenseitig kennenlernen und Sie einschätzen können, ob und wozu die PSI-Persönlichkeits- und Kompetenzanalyse ein nützliches Mittel sein kann. Das Gespräch dauert ca. eine halbe Stunde. Es kann entweder per Telefon oder per Skype stattfinden.
  2. Es folgt ein Test, den Sie online am Computer durchführen. Der Test ist anonym – Gleiches gilt für alle Daten: Sie sind und bleiben anonym. Der Online-Test ist sowohl zeitlich flexibel als auch ortsunabhängig. Er kann auf der Arbeit oder zu Hause gemacht werden. Der Zeitaufwand beträgt ca. 90 Minuten.
  3. Etwa sieben bis zehn Tage nach Abschluss des Tests findet das Analysegespräch statt, das etwa ein einhalb Stunden dauert.
  4. Abschliessend erhalten Sie ein persönliches schriftliches Gutachten mit einer ausführlichen Erklärung zu all ihren Ergebnissen.
Sie erhalten:
  • ein kostenloses erstes Kennenlern- und Beratungsgespräch
  • persönliche Zugangsdaten für den anonyme Online-Persönlichkeitstest (Testdauer ca. 90 Minuten)
  • ein Impuls-Video, das detailliert die PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl erklärt
  • ein e-book über die PSI-Theorie
  • ein ausführliches Analysegespräch Ihrer Ergebnisse (ca. 90 Minuten)
  • ein umfassendes, persönliches Gutachten Ihrer Analyse
Kosten
  • Per Skype: 405 CHF / 355 Euro
  • Oder im Grossraum Zürich, z.B. in Ihrem Büro: 465 CHF / 405 Euro
Erfahren Sie mehr über die PSI-Persönlichkeitsanalyse

Lesen Sie mehr über die PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl, Universität Osnabrück oder schauen Sie sich dieses Video an:

Interesse? Sprechen Sie mich an!

Mail: weinig@silkeweinig.com
Mobil: +41 76 578 93 70
Telefon: +41 44 558 92 39

***
Kennen Sie jemanden, für den diese Analyse auch interessant sein könnte? Dann teilen Sie die Information doch: