Was sagen meine Kunden?

Nach intensiver Beschäftigung mit der Therorie des Zürcheressourcenmodell war ich sehr gespannt zu erfahren, wie dieses Konzept funktioniert und sich in der praktischen Anwendung anfühlt.. Ich war über kurzweiligen Kurstage und die Offenheit der Teilnehmern angenehm überrascht. Die Abwechslung von Gruppenarbeiten (anders als ich es bisher gekannt habe) und Inputreferaten hat mir sehr gefallen. Ein grosses Lob an dich, Silke, wie du mit deiner empathischen und verständnisvollen Art mit viel Humor und persönlichem Engagement durch diesen Kurs geführt hast. Nach den zwei Kurstagen bin ich gefüllt mit vielen Ideen und Eindrücken beschwingt nachhause gegangen. Die Faszination von der ZRM-Methode hält an und ich kann mir gut vorstellen sie in meine täglich Arbeit als Ernährungsberaterin zu integrieren, was mich dazu bewogen hat mich für Ausbildung zum Coach ZRM anzumelden.

Die PSI-Analyse hat in vielen Punkten meine Einschätzung zu meinen Stärken/Schwächen auf den Punkt getroffen. Durch diese neuen, veränderten, perspektivischen Sichten wird ein anderer, verbesserter und bewussterer Umgang erzeugt, der einerseits die Stärken bewusster und zielführender einsetzen lässt und andererseits einen wachsameren, schärferen und selbstreflektierenden Umgang mit den Schwächen ermöglicht. Ich habe zum einen gelernt, mein Bauchgefühl als wichtig wahrzunehmen und ihm einen entsprechenden Platz bei Entscheidungen einzuräumen, und zum anderen damit begonnen, meine bisher verborgenen Stärken bewusst und aufmerksam in Alltagssituationen zu integrieren. Das Bewusstsein für die Stärken hat meine Sinne für alltägliche sowie auch aussergewöhnliche Herausforderungen geschärft. Ebenso bin ich wachsamer und aufmerksamer, sobald ich bemerke, dass ich in Situationen mit meinen Schwächen konfrontiert werde. Das Wissen und die Erkenntnis über diese Inhalte, Empfindungen und Verhaltensmuster stärken nachhaltig das eigene Agieren und Reagieren.

Ich ging mit recht grosser Skepsis in dieses ZRM®-Training. Ich sagte mir überspitzt ausgedrückt: "Ach, ein weiterer Kurs in Selbstmanagement, bei welchen immer wieder dieselben Techniken - vielleicht etwas abgeändert - vorgestellt werden.“ Im Rückblick kann ich nur sagen: Der Kurs war einer der wertvollsten Kurse, den ich in meinem Berufsleben je besucht habe - er hat mich insbesondere persönlich weitergebracht (was sich auch auf mein Umfeld und meine professionelle Umgebung ausgewirkt hat)! Der Kurs hat mich sehr angeregt, ja, teilweise gar "berührt". Silke’s Art und Kursleitung habe ich sehr positiv in Erinnerung (kompetent, kollegial, motivierend, unterstützend, verständnisvoll, motivierend, zuhörend, abwechslungsreich, (zum (nach)denken) anregend, inspirierend.

Als Unternehmerin möchte ich Entscheidungen mit Herz und Verstand treffen. Die PSI-Analyse mit Silke Weinig hat mir geholfen, meine rationalen und emotionalen Denk- und Handlungsmuster besser zu verstehen. Durch das Coaching bin ich noch bewusster geworden und habe meine Lebensqualität entscheidend verbessert. Ich greife immer wieder auf die von Silke Weinig zur Verfügung gestellten Unterlagen zurück. Denn sie sind nicht für den einmaligen Gebrauch konzipiert, sondern helfen bei der Selbstanalyse und dienen der unabhängigen Weiterentwicklung.

Durch meinen fachlichen Hintergrund im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung sowie meiner aktuellen Coaching-Ausbildung hatte ich schon oft vom Züricher Ressourcen Modell (ZRM®), als wissenschaftlich-fundierte und nachhaltig wirksame Methode gehört. Deshalb war ich neugierig und wollte das Modell gerne näher kennenlernen und selber auch erfahren. Der Prozess während des 2-tägigen Grundkurses war klar strukturiert und didaktisch gut vermittelt. Anhand von Bildern wurden über einige Zwischenschritte das Motto-Ziel und eine individuelle Verankerung erarbeitet. Anhand theoretischer Inputs über wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie und aus den Neurowissenschaften führte uns Silke spielerisch durch das Seminar. Die Methode wurde so leicht verständlich und der Prozess nachvollziehbar. Silke hat uns bei diesen sehr persönlichen Themen, um die eigene Weiterentwicklung sehr feinfühlig begleitet. Auch hat sie es geschafft für die Gruppe, die sich vorher nicht kannte, einen Rahmen zu schaffen, in dem jede/r ihren/seinen Raum hatte. Meine Verankerungserinnerungsobjekte in meiner Wohnung, im Büro und unterwegs erinnern mich täglich an das Seminar und an die Umsetzung meines Entwicklungsziels.

Als ich das ZRM gemacht habe, stand ich vor einer beruflichen, wie auch privat schwierigen Entscheidung. Dank des ZRMs konnte ich mir die Fragestellung bewusst vor Augen führen und das Thema versachlichen. Ich bekam ein Raster für meine Fragen "was ist mir wichtig“ und "was bin ich bereit dafür zu unternehmen". Natürlich brauchte die Klärung noch Zeit über das Seminar hinaus. Jetzt bin ich auf dem Weg - zwar noch nicht am Ziel, aber unterwegs mit klaren Erkenntnissen und positiven Zwischenschritten. Ich habe eine Weiterbildung begonnen, angefangen Yoga zu praktizieren und gehe regelmässig Laufen. Ich bin zuversichtlich und kann mich Dank der angepackten Projekte immer wieder positiv ausrichten und durch das Nutzen von Primes gezielt unterstützen. Anstoss und professionelle Unterstützung habe ich in Silke Weinig gefunden. Danke für ein sehr spannendes Seminar, durch das du mit viel Kompetenz und Engagement hindurchgeführt hast und mir Eindrücke und Gedankenanstösse gegeben hast.

Silke Weinig coachte mich in einer Standortbestimmung. Mir war es persönlich wichtig, eine Fremdsicht zu persönlichen Motivationsmechanismen zu erhalten. Silke wendete dafür die PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl an und konnte mir Motivationstrigger aufzeigen, die ich bisher ignoriert bzw. verdrängt hatte. Im Beratungsprozess benutzte Silke die Resultate der PSI-Theorie-basierenden Analyse, die sie mit persönlichen Beobachtungen ergänzte. Somit konkretisierten sich gewisse Punkte der Analyse. Die Zusammenarbeit empfand ich als angenehm, professionell und effektiv. Die Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Silke halfen mir, gewisse Ohnmachtsgefühle zu identifizieren und dadurch die Initiative an Punkten zu ergreifen, wo ich es vorher nicht gewagt hatte. Meine Entscheidungen kann ich dadurch heute besser fundieren und vor allem schneller treffen.

Silke hat die Ergebnisse der Analyse sehr professionell ausgearbeitet und mündlich erläutert. Dabei ist sie sehr einfühlsam vorgegangen, so dass auch schwierige Themen angesprochen werden konnten. Die Analyse hat insgesamt sehr viele Aspekte aufgezeigt, die in der anschliessenden Diskussion genauer erörtert wurden. Zum einen war es eine Bestätigung dessen, was man bereits wusste, aber darüber hinaus sehr hilfreich, sich weiterer Aspekte bewusst zu werden. Von daher war ich persönlich sehr positiv überrascht über die durchgeführte Analyse, da ich noch einiges dazugelernt habe. Meine Mitarbeiterinnen fanden darüber hinaus die Erkenntnisse, wie verschiedene Menschen motiviert sind, sehr lehrreich. ‒ Nachträglich möchte ich mich ganz herzlich bei Silke für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken. Es hat viel Spass gemacht.

Ich habe den ZRM® Grundkurs in einer Kleingruppe bei Silke als Weiterbildung für die KK Anerkennung für Kinesiologie gemacht. Silke hat anschaulich in die theoretischen Grundlagen des ZRM® eingeführt und die Gruppe in ihrem Prozess begleitet. Ich habe die natürliche und unkomplizierte Art von Silke sehr geschätzt. Ich war sehr überrascht, wie weit mich dieser Kurs in meine unbewussten Inhalte hat blicken lassen. Dank ZRM® gelingt es mir, mehr und mehr auch in schwierigen Situationen eine Ressourcen-orientierte Sichtweise einzunehmen. Auch in der Arbeit mit Klienten ist die Methode so überzeugend für mich, dass ZRM® zu einem fixen Bestandteil meiner Praxistätigkeit geworden ist.

Ich hatte keine besonderen Erwartungen an das ZRM®-Training, ich war einfach neugierig. Erlebt habe ich inspirierende, belebende Tage, an die ich mich gerne erinnere. Ich habe viel über die Hirnforschung und – ganz ohne „Seelenstriptease“ – über mich selbst gelernt und war so begeistert, dass ich mir anschliessend den Bildersatz gekauft habe. Seit ZRM® gehe ich viele Herausforderungen deutlich gelassener an.
E-Book: Endlich geschafft!
Wie ich es mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) endlich geschafft habe, täglich 15 Minuten zu meditieren.
Leseprobe: Buch „Schwierigen Menschen“
Stärken Sie sich dauerhaft! Wirkungsvolle Strategien gegen Choleriker, Dauernörger und andere Nervensägen!
E-BOOK: Wirkt Achtsamkeitsmeditation?
Wirkt Achtsamkeitsmeditation? Falls ja, wie? Lässt sich das überprüfen oder ist das einfach nur aktueller Trend?


Der ZRM®-Workshop gibt einen neuen Zugang zur eigenen inneren Welt, was einem motiviert und antreibt. Zudem stellt er Werkzeuge vor, die persönliche Veränderungen erlauben. Diese sind hilfreich in schwierigen persönlichen Zeiten. Ich kann den ZRM®-Kurs weiterempfehlen.

Ich habe nicht erwartet, dass ich so viel Neues in so kurzer Zeit über mich erfahren würde. Aber ich wurde rasch eines Besseren belehrt. Es war eine sehr positive Überraschung – und dies nicht zuletzt wegen der intensiven und unnachahmlichen Art und Weise, wie Silke Weinig dafür sorgte, dass ich diesen neuen Weg zum Selbstmanagement finden und gehen konnte. Das ZRM-Modell ist tatsächlich viel mehr als ein „Modell“ – es ist eine perfekte Landkarte die einen durchs Leben führen kann. Fazit: Wohl das wichtigste Training, das ich je absolviert habe.

Fasziniert von der ZRM®-Theorie besuchte ich erwartungsvoll den Kurs bei Silke. In einfühlsamer und didaktisch gekonnter weise vermittelte uns Silke in einer Kleingruppe das Prinzip des ZRM®. Überrascht wurde ich, wie gezielt ich zu meinem Motto-Ziel geführt wurde. In nur zwei Kurstagen gelang es Silke, tiefsitzende, unbewusste Bedürfnisse ins Bewusstsein zu bringen. Mit praktischen Übungen und Tipps kann ich nun gezielt meine Bedürfnisse und somit auch meine Ressourcen erkennen und umsetzen und habe gelernt, wie ich mit schwierigen Situationen besser umgehen kann. Silke hat meine Erwartungen übertroffen.
9 Tipps gegen Besserwisser
Wie geht man mit Prof. Dr. Oberschlau richtig um, und was steckt dahinter, wenn jemand ständig alles besser zu wissen glaubt?
SOS! Was hilft bei einem Choleriker?
Man weiss nie, was einem heute blüht: Ist unser Wüterich heute guter Dinge, oder tobt er gleich wie Rumpelstilzchen? SOS! Was tun?
Freundschaft loszulassen
Gute Freunde sind eine grosse Bereicherung im Leben. Was aber tun, wenn sich die Freundschaft verändert hat – leider zum Unguten?

Durch die Methode der PSI-Theorie wurden mir einige meiner Stärken, aber auch einige meiner Schwächen bzw. Blockaden überhaupt erst bewusst. Ich konnte erkennen, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalte und was mich antreibt oder auch blockiert. Die Analyse war wirklich erkenntnisreich. Stärkend war und ist, dass auch vermeintliche Schwächen oder Ängste ihr Gutes haben und sinnvoll sind. Zudem sind sie ein Teil von mir. Ihrer bewusst zu sein, gibt mir Freiraum, in einem nächsten Schritt bewusst zu probieren, anders zu handeln.

Ich habe im Jahr 2014 einen ZRM®-Kurs bei Silke Weinig besucht, um meine Selbstorganisation zu verbessern. Was ich mitbekam, waren nicht einfach irgendwelche Rezepte oder Tipps, sondern wir setzten uns grundsätzlich auseinander mit dem, was uns bewegt, motiviert oder abschreckt. Dies hat mir ermöglicht, meine Selbstmotivation zu verbessern und effizienter zu priorisieren. Statt Techniken zu trainieren, wurde an der Einstellung gearbeitet ‒ aber immer konstruktiv und wertschätzend. Ich sehe den Kurs als Anstoss zu einem fortwährenden Prozess!

Herzlichen Dank für den ganzen Kurs, die Vor- und Nachbereitung. Ich habe die Kurstage als Stärkung erlebt und mir als Primer einen schönen Rucksack gekauft, damit ich auf meinem Weg alles dabei habe, was mir gut tut. Danke nochmals für alles. Silke hat alles so fürsorglich vorbereitet (inkl. Früchte und Getränke), das war wohltuend.

Der Kurs, die Leitung, Inhalt und Atmosphäre waren top. Der Workshop hatte mir sehr viel gebracht. Ich würde den Kurs bei Silke wieder buchen. Vielen Dank nochmals! Der Workshop war genial durch Silke geführt. Sie konnte sehr gut die Beziehung aufbauen, so dass eine vertrauensvolle Atmosphäre entstehen konnte. Aus dem Workshop habe ich nebst vielem Wissen die Erinnerungshilfen, das Mottoziel und Wenn-Dann-Pläne mitgenommen.
Wie werde ich, wer ich sein will?
Sich selber weiterentwickeln und zwar nach eigenem Gusto – das und vieles mehr bietet das Selbstmanagement Training ZRM!
Mit schwierigen Menschen klarkommen!
Stärken Sie sich dauerhaft! Wirkungsvolle Strategien gegen Choleriker, Dauernörger und andere Nervensägen!
Wer bin ich? Was treibt mich an?
Ermitteln Sie schnell & einfach zentrale Aspekte Ihrer Persönlichkeit und erkennen Sie Ihre Potenziale und Kompetenzen.

Grundsätzlich hatte ich kein konkretes Anliegen, sondern war v.a. neugierig auf das ZRM®-Training, ein toller und anwendungsorientierter Ansatz. Inspiration, Energie und Motivation – hier wünschte ich mir einen Push. Nach dem Training hat mich der Alltag ziemlich schnell eingeholt, und das gesetzte Ziel verschwand aus dem Bewusstsein. Die verschiedenen „ZRM®-Helferli“ unterstützen aber dabei, sich immer wieder an das gesetzte Ziel zu erinnern.

Die PSI-Kompetenzanalyse hat mich zum einen in einigen meiner Fähigkeiten bestätigt und mir zum anderen auch verdeckte Potenziale und echte Neuigkeiten aufgezeigt. Die Analyse hat mir bei meiner Vorbereitung zum Gehaltsgespräch sehr geholfen, das letztlich erfolgreich war! Herzlichen Dank an Dich, Silke: Du hast mir meine nicht bewussten Stärken aufgezeigt und mich ermutigt, damit v.a. beruflich etwas anzufangen.

Es ist toll, mit Silke zusammenzuarbeiten. Sie hat eine hohe Sozialkompetenz. Das merkt man sofort. Ihr Umgang, auch mit schwierigeren Personen, ist vorbildhaft. Während des ZRM®-Trainings habe ich mich pudelwohl gefühlt. Zu Beginn hatte ich nicht wirklich einen Ausblick, wohin die Reise gehen soll. Das Thema war natürlich auch komplett neu für mich. Nach und nach habe ich aber den Sinn dahinter gesehen und gespürt. Mir ist das Thema seit dem ZRM®-Training über mein Unterbewusstsein präsenter. Leider habe ich es nicht mehr so wirklich verfolgt. Das liegt aber nicht am Training, sondern an mir persönlich.

Vor meinem ZRM®-Seminar hat mir eine Perspektive für mein Leben gefehlt. Ich war zwar nicht todunglücklich, aber ich stellte mir die Frage, wo ich langfristig hinwill. Mir erschien es so, als könnte sich an meiner derzeitigen Lebenssituation nichts ändern. Das Seminar hat mir geholfen, mir meine Ziele aufzuzeigen. Um Dinge anzugehen und zu ändern, braucht man einen langen Atem. Da hat das Seminar Hilfestellungen gegeben und hilft mir, auch weiterhin am Ball zu bleiben. Die Instrumente des ZRM® wie z.B. die Erinnerungshilfen unterstützen dabei, dranzubleiben und ungesunde Handlungsmuster zu verlassen. Dinge gehen mir leichter von der Hand.

Ich war in einer Umbruchphase in meinem Leben, als ich das ZRM®-Training mitmachte. Und zwar hatte ich ein halbes Jahr zuvor meinen Job gekündigt, ohne zu wissen, was die Zukunft bringt. Der Kurs half mir, wieder bewusster auf meine innere Stimme zu hören und ihr zu vertrauen. Richtig oder falsch, gut oder schlecht? Hätte ich das doch besser so oder anders gemacht? Natürlich zweifle ich hin und wieder noch, aber ich habe gelernt, wieder meinem Instinkt zu vertrauen, und wenn etwas schiefläuft, dann muss man das auch akzeptieren und aus den Fehlern lernen. Gerade absolviere ich ein Praktikum im sozialen Bereich, was mir riesigen Spass bereitet, und im Frühjahr beginne ich mit einem Studium. Meine Entscheidung, nochmals zu studieren, bereue ich keine Sekunde. Es fühlt sich gut an, über sein Leben zu bestimmen und nicht bestimmt zu werden.

Was ich für mich aber aus dem Training heraustragen konnte, ist, dass ich mir wieder ins Bewusstsein gerufen habe, dass ich auf mich schauen muss und dass ich mit diesem Problem, das Gefühl zu haben, alles schaffen zu müssen und allen und jedem gerecht zu werden, nicht allein dastehe. Auch wenn ich direkt danach in eine noch viel extremere Situation hineingeraten bin, hat vielleicht dieses Bewusstsein mir auch schliesslich dabei geholfen, im Frühjahr dann doch noch die „Bremse“ zu ziehen und dafür zu kämpfen, dass ich Unterstützung bekomme. Ich habe es geschafft, wieder einen gesunden Egoismus zu entwickeln und mich abzugrenzen. Ausserdem habe ich durch die ZRM®-Methodik für mich die Visualisierung wiederentdeckt – meine „Kraftbilder“. Es sind nicht mehr nur das Bild und die Figur aus dem ZRM®-Training, ich habe andere Erinnerungshilfen gefunden, die ich um mich positioniert habe und die mir positive Energie geben und mir helfen, mich auf mich selbst und meine Ziele zu besinnen.

Silke geht empathisch auf die Kursteilnehmer ein und „holt sie dort ab, wo sie stehen“. Als Psychologiestudent war es interessant zu sehen, wie Silke die theoretischen Konzepte in praxisorientierten Übungen anwenden konnte. Das ZRM®-Training hat geholfen, mein eigenes Handeln zu reflektieren, und neue Impulse für die Problemlösungen gebracht.

Das Gespräch zur PSI-Analyse war anregend und intensiv ‒ Silke war sehr vorbereitet und hat die Auswertungen ausführlich und mit grossem Fachwissen erläutert und vieles zur Methodik erklärt. Das Gespräch hat mein Bewusstsein für bestimmte Verhaltensmuster geschärft und mir zugleich ein paar Gegenstrategien aufgezeigt, die schon einige Male erfolgreich zur Anwendung kamen. Ausserdem wurden durch das Gespräch bestimmte Fragen aufgegriffen, die meinen derzeitigen Prozess der beruflichen Neuorientierung konstruktiv begleiten.

Auch wenn ich weder vor noch nach der Analyse das Bedürfnis hatte, etwas in meinem Leben grundlegend zu verändern, habe ich doch viel über mich gelernt, über meine Stärken, Defizite und das, was mich antreibt. Meine wichtigste Erkenntnis ist, dass ich mehr auf meine Intuition vertrauen kann, im Wissen, dass neben dem Verstand auch unbewusste Erfahrungen eine Entscheidung mit beeinflussen. Silke war mir ein kompetenter und geduldiger Coach.

In spielerischer und sehr inspirierender Atmosphäre habe ich zu einem Haltungsziel gefunden, das ich mir täglich bewusst mache und das mir hilft, Blockaden zu lösen. Ich habe das Gefühl, stetig innerlich zu wachsen und mehr und mehr Vertrauen in meine Fähigkeiten und Stärken zu gewinnen. Es fällt mir immer leichter, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen.

Das Coaching hat mir einen Weg aufgezeigt, Ziele und Wünsche klarer zu definieren bzw. zu erkennen. Das ZRM® hat mir geholfen, auf den Punkt zu kommen und nicht unrealistische Ziele zu verfolgen, die gar nicht zu mir passen. Zudem habe ich mit dem ZRM Methoden erlernt, wie ich mich immer an mein Vorhaben erinnern kann und so auf meinem Weg bleibe. Ausserdem hat mich am ZRM® gereizt, eine sehr emotionale Sache von der wissenschaftlichen Seite anzugehen. Die Dinge nicht in der Vergangenheit, sondern im Jetzt zu verfolgen. Silke hat eine sehr offene Art und kann mit vielen Beispielen die Theorie lebendig machen. Sie schafft eine neutrale, aber positive Stimmung, in der man gut und effektiv miteinander arbeiten kann. Zudem führt sie die Gruppen sehr gut und lässt keine Pausen entstehen. Obwohl ich anfangs skeptisch dem Gruppencoaching gegenüber war ‒ kann man in der Gruppe offen sein? ‒, war der Input der anderen enorm hilfreich.

Als Senior HR Business Partner, Mitverantwortlich für die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, und aus persönlichem Interesse besuchte ich den zweitätigen firmeninternen Kurs von Silke Weinig. Der Kurs war klar in der Struktur und im Aufbau und trotzdem so modular, dass Silke ihn zeitnah den Wünschen und Ansprüchen der Teilnehmer anpasste. Inhaltlich legte sie einerseits theoretisches Wissen dar und andererseits stellte sie (persönliche) Beispiele aus der Praxis vor. Silke hat auf eine sehr ansprechende und vertrauenserweckende Art den Kurs moderiert. Insgesamt war der Kurs sehr interaktiv und gespickt durch zielgerichtete Übungen. Die Teilnehmer bestätigten - trotz der kurzen Zeit - eine (unter) bewusste Verhaltensveränderung, worauf Silke stolz sein kann.

Obwohl schon einige Monate vergangen sind seit meiner Teilnahme beim ZRM Kurs, denke ich immer wieder und oft daran. Das Bild, das ich für mich ausgesucht habe, ist fast mystisch und unerklärlich genau passend für mich. In schwierigen Zeiten schaue ich auf das Bild und auf meine Erinnerungshilfen und alles, was ich im Kurs gelernt habe und was mir wichtig ist, ist wieder bewusst an. Sie erinnern mich an die gemeinsame Arbeit bei dir und geben mir Kraft und Vertrauen. Eine so einfach umsetzbare Methode und doch so ein wirksames Tool!

Silkes Leidenschaft für das Thema und ihr Interesse an den Personen, mit denen sie zusammenarbeitet, sind von Professionalität und Warmherzigkeit geprägt. Ich habe das gut vorbereitete Feedbackgespräch und auch die Unterstützung im Vorfeld sehr geschätzt. Silke ist fokussiert, engagiert und klar im Feedbackgeben. Vielen Dank!

Ich habe im ZRM®-Training Anregungen erhalten, wie man allenfalls blockierende Verhaltensmuster überwinden kann oder wie man sich für bestimmte Sachen positiv motivieren kann, anstatt sich selbst mit einem schlechten Gewissen zu belasten. Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Kurs, und es hat mir gut gefallen.

Silke hat den Kurs sehr abwechslungsreich, interessant und sehr kompetent geführt. Ganz besonders haben mir ihre eigenen Erfahrungen mit dem eigenen persönlichen Motto-Zielen gefallen, da ich gespürt habe, dass sich auch wirklich etwas verändert hat für sie und wie sie dies auch lebt. Das hat mich motiviert, dran zu bleiben. Auch sonst sind diverse Inputs sehr wertvoll gewesen und auch hängen geblieben! Was sich bei mir ganz klar verändert hat ist meine Herangehensweise, wenn ich für mich ein Ziel formuliere. Dann heisst es eher einmal "Nein, so muss ich es gar nicht erst versuchen" und formuliere für mich meine Ziele so um, dass ich ein gutes Gespür habe oder besser herausspüre, was für ein Grund/Bedürfnis dahinter ist. Damit hatte ich schon viele kleine Erfolge.

Der Workshop war sehr intensiv. Spannend empfand ich, mit Hilfe der anderen Kursteilnehmer mein Motto zu erarbeiten, bis es ganz auf mich zugeschnitten war und durch und durch für mich passte. Die Aussagekraft ist erstaunlich stark, damit hätte ich nicht gerechnet. Nach dem Kurs habe ich noch viel über mein Motto nachgedacht und gemerkt, wie clever und umfassend es ist. Auch jetzt noch nach so vielen Monaten lese ich mir meinen Satz in Schlüsselmomenten vor. Dies gibt mir eine klare Ausrichtung und ganz viel Kraft für was auch immer mich gerade herausfordert.