Für Unternehmen: Leistung braucht Gesundheit!
Betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet für Unternehmen eine tiefgehende Beschäftigung mit den Themen Führung und Gesundheit. Wir wissen mittlerweile alle, dass es Zusammenhänge gibt zwischen Führungsverhalten und dem Gesundheitszustand der Mitarbeiter. Zahlreiche Studien belegen, dass die Qualität, Art und Weise der Führung einen grossen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Mitarbeiter hat.
STRESS & BELASTUNG ZEHREN AN KÖRPER & SEELE
Tagtägliche Hektik und Leistungsdruck wirken auf unseren Geist und Körper. Die Folgen von dauerhaften Stress ist dabei beeindruckend: Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz und sogar Krebs. Laut Studien erkrankt in Deutschland jeder Fünfte Zeit seines Lebens psychisch.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Leiden verdoppelt. 40% der Frührenter mussten ihre Arbeit wegen seelischer Erkrankungen aufgeben. Dabei gibt uns gerade die Arbeit Anregung, Stabilität wie auch Identität und ist somit ein wichtiger Bestandteil für unsere seelische und körperliche Gesundheit.
Leistung braucht Gesundheit!
Ich bin der festen Überzeugung, dass Arbeit Spass macht und ein wichtiger Bestand unseres Lebens ist! Arbeit bietet uns Anregung, Stabilität wie auch Identität und ist somit ein wichtiger Bestandteil für unsere seelische und körperliche Gesundheit. Diese Gesundheit gilt es zu bewahren und zu fördern.
AUSWAHL AN SEMINAR- UND WORKSHOP-THEMEN:
Arbeit könnte so schön sein – wenn da nicht die „lieben Anderen“ wären.
Lesen Sie mehr zum Workshop: Mit schwierigen Menschen klarkommen!
Weitere Seminare und Workshops:
- Konfliktmanagement – Schwierige Situationen lösungsorientiert managen.
- Schlag & fertig? – Kommunikationsseminar, das Wege zeigt klar und deutlich zu kommunizieren und dabei höflich, freundlich und gelassen bleiben.
Lesen mehr dazu auf dieser Seite: Resilienz-Training für Unternehmen
Lesen Sie hier mehr zum Workshop: Durchstarten mit dem (neuen) Team!
Lesen Sie mehr dazu auf dieser Seite: Sokrates Karten – mehr Übersicht, Verständnis und Klarheit
EINZELCoaching FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Lesen Sie mehr dazu auf dieser Seite: Neue Perspektiven öffnen und Potenziale fördern!
Lesen Sie mehr dazu auf dieser Seite: Persönlichkeitsanalysen für Ihr berufliches Weiterkommen.
Weitere IDEEN für Workshops, Seminar und Vorträge:
In Absprache mit Ihnen erstelle ich massgeschneiderte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Workshops und Seminar!
Selbstmanagement-Training nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) – spielerisch und ohne grossen Aufwand mit Hilfe des Unbewussten eigene Ziele setzen und umsetzen. Sinn finden!
Aus Worten werden Taten – Was will ich, was ist mir wichtig? Mit den Methoden des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®) eigene Ziele setzen und realisieren.
Selbstberuhigung in unsicheren Zeiten – Menschen haben ein Grundbedürfnis zu planen und die Zukunft kontrollieren zu wollen. Mehrdeutigkeiten werden als Bedrohung wahrgenommen. Es gibt Wege, um mit den Unwägbarkeiten unseres Lebens klarzukommen.
Mit guten Selbstführung zu optimaler Zeitplanung – Anpacken statt Aufschieben. Vergessen Sie den inneren Schweinehund! Wie Sie künftig ungeliebte Aufgaben zügig angehen und umsetzen.
Achtsamkeit im Beruf – Lernen Sie Achtsamkeitstechniken kennen und mit ZRM® einen einfachen und effektiven Weg die neue Praxis in Ihren Berufs-Alltag zu integrieren.
In Absprache mit Ihnen erstelle ich massgeschneiderte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Workshops und Seminar!
Selbstmanagement-Training nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) – spielerisch und ohne grossen Aufwand mit Hilfe des Unbewussten eigene Ziele setzen und umsetzen. Sinn finden!
Aus Worten werden Taten – Was will ich, was ist mir wichtig? Mit den Methoden des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®) eigene Ziele setzen und realisieren.
Mit guten Selbstführung zu optimaler Zeitplanung – Anpacken statt Aufschieben. Vergessen Sie den inneren Schweinehund! Wie Sie künftig ungeliebte Aufgaben zügig angehen und umsetzen.
Selbstberuhigung in unsicheren Zeiten – Menschen haben ein Grundbedürfnis zu planen und die Zukunft kontrollieren zu wollen. Mehrdeutigkeiten werden als Bedrohung wahrgenommen. Es gibt Wege, um mit den Unwägbarkeiten unseres Lebens klarzukommen.
Achtsamkeit im Beruf – Lernen Sie Achtsamkeitstechniken kennen und mit ZRM® einen einfachen und effektiven Weg die neue Praxis in Ihren Berufs-Alltag zu integrieren.