Sinn

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Weil wir Gemeinschaft brauchen!

Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Längst hat sich das Klischee vom einsamen, seltsamen Kauz überholt. Immer mehr junge, attraktive und beruflich erfolgreich Menschen leiden an Einsamkeit. Einsamkeit ist aber kein unausweichliches Schicksal. Das zeigt eine Vielzahl an Studien. Einsamkeit kann überwunden werden.Darum geht es in diesem Blog.

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht!

Wieso Selbstbestimmung gepflegte Langeweile braucht! Das olympische Credo „schneller, weiter, höher” bestimmt mittlerweile selbst die banalsten Bereiche unseres Alltags. Wie kommt das? Warum sind wir ständig so betriebsam? Es heisst doch «In der Ruhe liegt die Kraft». Vielleicht haben Sie…

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Warum gelingt es manchen Menschen, sich durch – auch schwierige – Ereignisse positiv weiterzuentwickeln und zur Quelle von Unterstützung und Rat für andere zu werden? Was macht ihre Weisheit aus? Und was ist Weisheit eigentlich genau? Fällt sie einem Menschen zu wie eine Gabe, oder beruht sie auf Fähigkeiten, die sich unter Umständen sogar erlernen lassen?

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

In unserem Leben passieren immer wieder Dinge, die uns aus dem Tritt bringen – manchmal sogar wortwörtlich! Wie kommt man wieder zu Balance und Standfestigkeit?
Balanceübungen sind hervorragende Trainings, um sowohl den Gleichgewichtssinn als auch die Standhaftigkeit zu stärken – die körperliche ebenso wie die geistige!

Führen ohne Dominanz – warum das die Zukunft ist

Führen ohne Dominanz – warum das die Zukunft ist

Kontrollieren oder kooperieren? Lieber ein sanfter Regisseur sein oder doch ein strenger Patron? Welcher Führungsstil ist der beste? Sowohl Management- als auch Personalberater sind sich einig, dass autoritäre und bürokratische Führungsstile ausgedient haben. Von oben nach unten durchregieren ist nicht mehr gewünscht und hemmt eher die Entwicklung. Nur: Welcher Führungsstil ist von Vorteil? Und funktioniert Führung ohne Dominanz?

Was tun, wenn man im Job zwischen Sinnsuche und Dauerkrise ist?

Was tun, wenn man im Job zwischen Sinnsuche und Dauerkrise ist?

Nur für die wenigsten ist der Job ein reiner Broterwerb. Die meisten suchen – wenn vielleicht auch unbewusst – nach dem Sinn ihrer Arbeit, wünschen sich Freude und Spass. Was aber, wenn uns mit der Zeit die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns abhandengekommen ist und wir uns täglich fragen: Was mache ich hier eigentlich? Schnell wird dann alles in Frage gestellt.