Lernen

Führen ohne Dominanz – warum das die Zukunft ist

Führen ohne Dominanz – warum das die Zukunft ist

Kontrollieren oder kooperieren? Lieber ein sanfter Regisseur sein oder doch ein strenger Patron? Welcher Führungsstil ist der beste? Sowohl Management- als auch Personalberater sind sich einig, dass autoritäre und bürokratische Führungsstile ausgedient haben. Von oben nach unten durchregieren ist nicht mehr gewünscht und hemmt eher die Entwicklung. Nur: Welcher Führungsstil ist von Vorteil? Und funktioniert Führung ohne Dominanz?

14 gute Gründe, warum Singen glücklich macht!

14 gute Gründe, warum Singen glücklich macht!

Egal, ob wir Musik hören oder selber musizieren: Musik ist ein gewaltiger Stimulus für unser Gehirn. Wie wissen heute, dass musizierende Kinder besser Fremdsprachen lernen und wir im Alter oft länger kein Hörgerät brauchen, wenn wir Musik gemacht haben. Studien zeigen, dass Musiker sich besser konzentrieren können ‒ nicht nur beim Spielen oder Singen. Jährlich wird die Liste der nachgewiesenen positiven Effekte länger.

Warum Dankbarkeit ein Schlüssel zur Zufriedenheit ist

Warum Dankbarkeit ein Schlüssel zur Zufriedenheit ist

„Wie sagt man?“ – „Danke!“, antwortet das brave Kind. Kommt Ihnen die Situation bekannt vor? Von klein auf lernen wir, was sich gehört: zum Beispiel danke zu sagen, wenn man etwas bekommen hat. Manch ein Dank ging uns dabei aber nur mechanisch über die Lippen und kam nicht von Herzen. Fernab jeglicher Höflichkeitsreflexe und antrainierter Dankesbekundungen ist echte Dankbarkeit aber sehr wichtig für unser seelisches Gleichgewicht.