Konfliktlösung

Was tun, wenn der Partner oder Chef ein Narzisst ist?

Was tun, wenn der Partner oder Chef ein Narzisst ist?

Narzissten sind ausserordentlich interessante, weil ambivalente Persönlichkeiten. Ihr toxisches Verhalten bleibt oft lange Zeit unbemerkt. Irgendwann kommt aber bei jedem der Moment, in dem sich der manipulative Nebel lichtet und man erkennt, dass man in die Fänge eines Narzissten geraten ist. Was kann man in einem solchen Fall tun, um sich zu befreien?

Was tun bei Narzissten?

Was tun bei Narzissten?

In Beziehungen – ob freundschaftlich oder in der Liebe – pendeln Narzissten zwischen der Idealisierung und der Entwertung des anderen ständig hin und her. Sie haben grosse Schwierigkeiten im Umgang mit Nähe und Distanz, was das Zusammenleben mit ihnen zu einer Achterbahn der Gefühle macht. Was kann man tun im Umgang mit einem Narzissten?

9 Tipps, um aus dem Grübeln und Sorgen herauszukommen

9 Tipps, um aus dem Grübeln und Sorgen herauszukommen

Sich mal Sorgen zu machen oder zu grübeln ist vollkommen normal. Bedenklich wird es, wenn trübe Gedanken und übertriebene Sorgen lebensbestimmend werden. Sorgen können krank machen, wenn sie überhandnehmen. Dabei leidet nicht nur der Betroffene selbst, sondern oft auch sein Umfeld. Damit man einen klaren Blick für seine begründeten Sorgen hat und sich nicht von unnützen Sorgen übermannen lässt, gibt es hier neun Tipps, wie man aus dem Grübeln und Sorgen herauskommt.

Die Kunst des Kritisierens – 15 Tipps, die helfen!

Die Kunst des Kritisierens – 15 Tipps, die helfen!

Kritik zu äussern ist eine echte Königsdisziplin der Kommunikation. Feste Feedback-Regeln helfen, die wichtigen Worte richtig zu transportieren – und auch anzunehmen. Das gilt für das Berufs- wie auch für das Privatleben. 15 Tipps, wie man einen Rahmen für gute und konstruktive Kritikgespräche schaffen kann.

Wie kann man das Harvard-Konzept auch privat erfolgreich anwenden?

Wie kann man das Harvard-Konzept auch privat erfolgreich anwenden?

Wie kann man das Harvard-Konzept auch privat erfolgreich anwenden? Die meisten Menschen glauben, dass Verhandlungen nur im geschäftlichen, politischen oder beruflichen Kontext stattfinden. Mehr noch, dass Methoden und Konzepte für Verhandlungen im Privatleben nicht einsetzbar, da viel zu theoretisch und…

Wie funktioniert das Harvard-Konzept für erfolgreiche Verhandlungen?

Wie funktioniert das Harvard-Konzept für erfolgreiche Verhandlungen?

Wie funktioniert das Harvard-Konzept für erfolgreiche Verhandlungen? Das Harvard-Konzept wird seit mehr als 30 Jahren erfolgreich angewendet, um Differenzen auszuräumen und zu einer gemeinsamen, bestmöglichen Lösung zu finden. Es hilft, auch bei schwierigen Verhandlungen noch ein positives Verhandlungsergebnis zu erzielen.…

Mehr als 15 Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Konfliktklärung

Mehr als 15 Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Konfliktklärung

Konflikte gehören leider zu den unangenehmen Seiten des Lebens. Die Augen davor zu verschliessen bringt nichts. Dadurch verschlimmern sich nur die bestehenden Spannungen. Mithilfe einer sachlichen Vorangehensweise lassen sich konstruktive Lösungen erarbeiten.