Gesundheit

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Weisheit: Die 5 Prinzipien des gelingenden Lebens

Warum gelingt es manchen Menschen, sich durch – auch schwierige – Ereignisse positiv weiterzuentwickeln und zur Quelle von Unterstützung und Rat für andere zu werden? Was macht ihre Weisheit aus? Und was ist Weisheit eigentlich genau? Fällt sie einem Menschen zu wie eine Gabe, oder beruht sie auf Fähigkeiten, die sich unter Umständen sogar erlernen lassen?

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

Studien weisen nach, dass Entspannung am besten gelingt, wenn man über den Tag verteilt mehrere kleine Verschnaufpausen einlegt. Die vielen kleinen Wohlfühlmomente können dabei ganz einfach sein. In diesem Blog stelle ich sieben Entspannungsübungen vor, die man immer mal wieder einschieben kann und die schnell und effektiv beruhigen und stärken.

15 Tipps, wie man Ärger zähmen kann

15 Tipps, wie man Ärger zähmen kann

Oftmals nerven uns aber Kleinigkeiten oder Sachen, die so viel Wut gar nicht wert sind. Die Quellen des Ärgers sind unerschöpflich! Da Ärger und Zorn nur schwer zu kontrollierende Emotionen sind, hilft es zu wissen, was ihre Hauptquellen sind. Damit beschäftigt sich dieser und gibt zudem 15 Tipps, wie man den Ärger zähmen kann (ohne ihn zu übergehen).

Haben Ärger und Wut vielleicht auch gute Seiten?

Haben Ärger und Wut vielleicht auch gute Seiten?

Vor mehr als 2000 Jahren sagte Aristoteles: „Wer sich nie über etwas aufregt, muss ein Narr sein“, und 1986 sang der Punkrocker Johnny Rotten (Sex Pistols/PIL): „Anger is an energy.“ Ärger – eine Energie?
Ob man seinem Frust mit Wort oder Tat Ausdruck verleiht oder ihn herunterschluckt – übertriebener Ärger tut uns nicht gut. Wenn wir uns zu oft und zu lange ärgern, kann er sogar lebensbedrohlich sein.

Düfte – der schnelle Weg zu neuer Energie

Düfte – der schnelle Weg zu neuer Energie

Sich schöne Momente zu gönnen, spazieren zu gehen, das Badezimmer zum persönlichen Spa umzufunktionieren, mit Bananen oder anderem Mood Food Glückshormone auszuschütten sind Lösungswege. Eine weitere Möglichkeit ist, gezielt mit Düften gute Stimmung zu machen und Energie zu mobilisieren. Warum? Aromen schmeicheln sich ohne Umweg ins Zentrum unserer Gefühle ein und können dort viel Gutes bewirken. Wie funktioniert das und welche Düfte sind die effektivsten Düfte sind?

Karneval – alberne Realitätsflucht oder wohltuende Psychohygiene?

Karneval – alberne Realitätsflucht oder wohltuende Psychohygiene?

Fasnacht, Fasnet, Fasching, Karneval: Die Narren sind wieder unterwegs. Saufen, Schunkeln, Fremdgehen ‒ das assoziieren karnevalsfreie Regionen mit dem Begriff Fasnacht. Für Karnevalisten ist die fünfte Jahreszeit aber mehr als Alkohol und Party. Millionen begeistern sich für Umzüge, Maskenbälle und Büttenreden. Kein anderes Fest befriedigt so zahlreiche und so widersprüchliche Sehnsüchte wie der Fasching. Aber was treibt die Jecken um?

Von „gar nicht schlecht“ zu „gut“ in vier Schritten

Von „gar nicht schlecht“ zu „gut“ in vier Schritten

Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Wahl unserer Worte unsere Wahrnehmung sowie unser Denken und Fühlen bestimmt. Die gute Nachricht ist, dass wir selbst Einfluss auf unsere Wortwahl und somit auch auf unsere Wahrnehmung und unsere Stimmung nehmen können. In diesem Blog stelle ich Ihnen eine einfache Methode vor, wie Sie der Negativspirale entkommen und Ihr Gehirn auf Positives umprogrammieren können.