Blog

Mehr als 15 Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Konfliktklärung

Mehr als 15 Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Konfliktklärung

Konflikte gehören leider zu den unangenehmen Seiten des Lebens. Die Augen davor zu verschliessen bringt nichts. Dadurch verschlimmern sich nur die bestehenden Spannungen. Mithilfe einer sachlichen Vorangehensweise lassen sich konstruktive Lösungen erarbeiten.

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

7 einfache Wege, um sich schnell und gut zu entspannen

Studien weisen nach, dass Entspannung am besten gelingt, wenn man über den Tag verteilt mehrere kleine Verschnaufpausen einlegt. Die vielen kleinen Wohlfühlmomente können dabei ganz einfach sein. In diesem Blog stelle ich sieben Entspannungsübungen vor, die man immer mal wieder einschieben kann und die schnell und effektiv beruhigen und stärken.

18 Tipps, um gekonnt zu überzeugen – Teil 3

18 Tipps, um gekonnt zu überzeugen – Teil 3

Egal ob beruflich oder privat: Andere von etwas zu überzeugen ist ein ständiger Bestandteil unseres Lebens. Obwohl wir uns darin von Kindesbeinen an üben, sind wir oftmals erstaunlich unbegabt in der Kunst, etwas erfolgreich zu erbitten oder auch einzuklagen. Dabei braucht es nur wenige Massnahmen, um erfolgreich andere zu überzeugen und die eigenen Interessen durchzusetzen.

18 Tipps, um gekonnt zu überzeugen – Teil 2

18 Tipps, um gekonnt zu überzeugen – Teil 2

Jeder muss täglich andere überzeugen. Die meisten Menschen glauben, dass man am besten beeinflussen kann, indem man alle vorhandenen Informationen zur Verfügung stellt. Doch jeder hat schon erlebt, wie wirkungslos solche Mitteilungen oft sind.

18 Tipps für gekonntes Überzeugen – Teil 1

18 Tipps für gekonntes Überzeugen – Teil 1

Die eigenen Interessen durchzusetzen ist für viele kein einfaches Unterfangen. Erst recht nicht, wenn man es mit einem schwierigen Zeitgenossen zu tun hat. Wie schafft man es dennoch, andere zu überzeugen und dabei kein Porzellan zu zerschlagen? Es gibt einige Tricks und Kniffe, die das Verhandeln erleichtern und zum Erfolg führen.

Wie schützt man sich vor Cybermobbing?

Wie schützt man sich vor Cybermobbing?

Fast jeder nutzt Moderne Medien wie Internet, E-Mail oder Handy. Wir unterhalten uns in Chatrooms oder News-Gruppen, pflegen Kontakte auf Netzwerkplattformen und versenden Nachrichten auf Skype, Messenger oder WhatsApp. Leider werden dabei nicht nur Nettigkeiten ausgetauscht. Im Gegenteil: Die Gewalt im Netz nimmt zu. Wie kann man sich davor schützen?

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

Wie man Körper und Seele in Balance bringt

In unserem Leben passieren immer wieder Dinge, die uns aus dem Tritt bringen – manchmal sogar wortwörtlich! Wie kommt man wieder zu Balance und Standfestigkeit?
Balanceübungen sind hervorragende Trainings, um sowohl den Gleichgewichtssinn als auch die Standhaftigkeit zu stärken – die körperliche ebenso wie die geistige!

14 Tipps, wie man Streitigkeiten im Büro am besten löst

14 Tipps, wie man Streitigkeiten im Büro am besten löst

Arbeit könnte so schön sein – wenn da nicht die lieben Kollegen wären. In vielen Büros sind Konflikte an der Tagesordnung. Darunter leiden Stimmung und Produktivität. Da der Druck auf die Mitarbeiter steigt, werden Tonfall und Methoden oftmals aggressiver. Das zeigen viele Studien. Schon kleinste Lappalien führen zu heftigen Reaktionen und fressen wertvolle Energie auf.