AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB’s – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Finden Sie hier alle Informationen zu meinen Geschäftsbedingungen (AGBs).

1. Präambel

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für die gesamten Kunden-beziehungen der Einzelfirma Silke Weinig, Zürich (nachstehend „Silke Weinig” genannt). Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind wegbedungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen bei jedem Angebot von Silke Weinig zur Anwendung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.

Gültigkeit: ab 1. November 2015.

2. Allgemeines zu den AGBs

2.1 Der Vertrag wird mit der Rücksendung eines vom Auftraggeber unterzeichneten Exemplars der Offerte von Silke Weinig oder einer separaten Bestellung abgeschlossen.

2.2 Für die Übungsabende, Veranstaltungen, privaten Sitzungen etc. ist eine Anmeldung notwendig. Die Termine werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Anmeldungen, die wir per Post, Telefon oder E-Mail erhalten, gelten als definitiv sowie verbindlich.

2.3 Alle Vereinbarungen und rechtserheblichen Erklärungen zwischen den Vertragsparteien bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

3. Ausführung der Arbeit

3.1 Silke Weinig verpflichtet sich zur sorgfältigen Ausführung der vertraglich übernommenen Aufträge.

3.2 Silke Weinig kann bei Krankheit oder unvorhersehbaren Vorkommnissen die übernom-menen vertraglichen Aufträge durch Dritte erfüllen lassen. In diesem Fall haftet Silke Weinig für die gehörige Sorgfalt bei der Auswahl und Instruktion des zugezogenen Dritten.

3.3 Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns bei zwingenden Gründen (z.B. Krankheit oder ähnliche) vor, Termine zeitlich zu verschieben oder bei öffentlichen Seminaren zu-sammenzulegen, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei anteilmässiger Rücker-stattung des Kursgeldes zu kürzen.

3.4 Um unsere Trainings und Coachings unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Angebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Termine werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird das Angebot in der Regel nicht durchgeführt und das Geld erlassen bzw. rückerstattet.

3.5 Der Auftraggeber wird andere Beratungsunternehmen während der Laufzeit des Vertrages im Aufgabenbereich der Silke Weinig nur nach vorheriger Abstimmung mit Silke Weinig einsetzen.

3.6 Auf Ihren Wunsch stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus. Bedingung in beiden Fällen ist allerdings, dass Ihr Training/Coaching nicht länger als ein Jahr zurückliegt.

4. Vorzeitige Vertragsauflösung

4.1 Der Auftrag kann von jedem Vertragspartner jederzeit widerrufen oder gekündigt werden. Silke Weinig hat auf jeden Fall Anspruch auf Vergütung für die bis zur Auflösung geleistete Arbeit.

4.2 Die Geschäftsleitung behält sich vor, einen oder mehrere Teilnehmende aus einem Training/Coaching begründet auszuschliessen. Als begründet gelten folgende Fälle: Nichtbe-zahlung der Dienstleistung sowie Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung. In diesen Fällen ist die gesamte Teilnehmergebühr geschuldet, d.h., es erfolgt weder eine anteilmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Geldes.

5. Abmeldungen

5.1 Bei Absagen oder Verschiebungen von Einzelcoaching-Terminen bis spätestens 24 Stunden vor dem Coaching ist eine kostenfreie Abmeldung von dem Termin möglich, ansonsten wird dieser voll umfänglich verrechnet. Nicht bezogene Leistungen werden nicht zurückerstattet.

5.2 Nicht besuchte Termine können nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine Geldrückerstattungen aufgrund von nicht besuchten Terminen möglich.

5.3 Je nach Abmeldezeitpunkt können wir Ihnen den Geldbetrag ganz oder teilweise erlassen. Bitte beachten Sie folgende Regelung:

Abmeldezeitpunkt Rücktrittsgebühr
Bis 60 Kalendertage vor Beginn:  Vollständige Rückerstattung
Ab 22 bis 59 Kalendertage vor Beginn: 10 % des Betrages, jedoch max. CHF 500.-
Ab 15 bis 21 Kalendertage vor Beginn: 30 % des Betrages
Ab 8 bis 14 Kalendertage vor Beginn: 50 % des Betrages
Ab 1 bis 7 Kalendertage vor Beginn: 80 % des Betrages
24 Stunden vor Beginn und nach dem Start: Kein Erlass beziehungsweise keine Rückerstattung des Geldes
6. Urheberrecht

Der Auftraggeber darf die Arbeitsergebnisse der Silke Weinig nur zum vertraglich vereinbarten Zweck innerhalb seines eigenen Unternehmens verwenden. Der Auftraggeber darf somit die Arbeitsergebnisse ohne schriftliche Einwilligung der Silke Weinig weder an Dritte weitergeben noch veröffentlichen. Das Urheberrecht an den Arbeitsergebnissen verbleibt in jedem Fall bei Silke Weinig.

Die im Rahmen der Online-Kurse und Online-Coachings zur Verfügung gestellten Unterlagen (Videos, Arbeitsblätter, Informationsunterlagen, E-Mails) dürfen ohne Zustimmung der Silke Weinig nicht an Dritte weitergegeben oder für Dritte zugänglich gemacht werden.

7. Vertraulichkeit

Silke Weinig wahrt die Vertraulichkeit von vertraulichen Unterlagen und Informationen, die sie bei der Erfüllung der vertraglich übernommenen Verpflichtungen vom Auftraggeber erhält oder erfährt. Sie weist dazu ihre Mitarbeiter und allenfalls zugezogene Dritte an, derartige Fabrikations- und Geschäftsunterlagen Dritten nicht zugänglich zu machen. Jedoch ist sie befugt, bei der Erfüllung der vertraglich übernommenen Verpflichtungen gewonnene Erkenntnisse ohne Verletzung der Vertraulichkeit für die Erfüllung von Verträgen gegenüber Dritten zu verwenden.

8. Haftung

8.1 Silke Weinig haftet für die sorgfältige Ausführung der gemäss Vertrag übernommenen Arbeiten.

8.2 Die Haftung der Silke Weinig ist betraglich limitiert auf den im entsprechenden Vertrag vereinbarten Preis.

8.3 Silke Weinig haftet auf keinen Fall für indirekte Schäden oder Verluste wie zum Beispiel für Nutzungsausfall, Produktionsausfall oder Kosten, die mit einer Betriebsunterbrechung verbunden sind.

9. Verrechnungssätze

9.1 Silke Weinig behält sich vor, die Verrechnungssätze periodisch, in der Regel jährlich, anzupassen. Vertraglich vereinbarte Verrechnungssätze gelten jedoch ohne gegenteilige Verabredung für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag.

9.2 Silke Weinig behält sich vor, Forderungen von Dritten für Übernachtung, Verpflegung, Reise etc. zu verrechnen. Als Basis dient hierzu die schriftliche Offerten.

10. Zahlungsbedingungen

10.1 Nachdem Sie sich für ein Angebot von Silke Weinig angemeldet haben, erhalten Sie von uns einen Vertrag und eine Rechnung, die Ihnen gleichzeitig als Einzahlungsschein dient. Der dort aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Die Anmeldung verpflichtet Sie zur Zahlung des Angebots. Das Nichtbezahlen der Dienstleistung gilt nicht als Abmeldung. Das Training/ Coaching/Seminar oder der Anlass wird erst durchgeführt, wenn der gesamte Betrag auf das Konto: Postfinance, Konto: 88-175976-2 einbezahlt wurde.

10.2 Die Rechnungen sind innerhalb der auf der Rechnung genannten Periode ohne Abzug von Skonto, Spesen, Steuern, Abgaben etc. zur Zahlung fällig.

10.3 Hält der Auftraggeber einen Zahlungstermin nicht ein, so ist er ohne weitere Mahnung ab Fälligkeitsdatum in Verzug.

11. Versicherung

Für alle von Silke Weinig organisierten Dienstleistungen und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Daher sind Sie selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen von Silke Weinig erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Silke Weinig nicht haftbar gemacht werden.

12. Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist Silke Weinig ein grosses Anliegen. Hierzu lesen Sie bitte die separate Datenschutzerklärung, die unseren sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten detailliert beschreibt. Diese finden Sie hier.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.

13.2 Gerichtsstand für den Auftraggeber und Silke Weinig ist Zürich/Schweiz. Zudem ist Silke Weinig berechtigt, den Auftraggeber an dessen Sitz zu belangen.

14. Salvatorische Klausel dieser AGBs

Sollte eine Bestimmung dieser AGBs ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGBs hiervon unberührt.

 

KundeNstimmen

Sie möchten mehr über mich erfahren? Lesen Sie hier nach, was meine Kunden zu ihren Erfolgen, meinen Methoden und der Zusammenarbeit mir sagen.

Kundenstimmen lesen

KENNEN SIE JEMANDEN, FÜR DEN DIESER BEITRAG INTERESSANT SEIN KÖNNTE? DANN TEILEN SIE IHN DOCH: